Die Schüler Mihnea Zemba, Maximilian Schwarz und Radu Lavric (alle 12B) liefen gemeinsam mit Klassenlehrerin Frau Knapp die Staffel. In den ersten drei Abschnitten mussten jeweils 10 Km bewältigt werden, Mihnea lief im letzten Abschnitt sogar 12 Km. Das Viererteam joggte die letzten Meter gemeinsam ins Ziel.
Zieleinlauf der DSA-StaffelEndlich geschafft! Gratulation!
Jetzt zum Nachhören – Ana Duguleanu (11B), die Siegerin des letzten Landeswettbewerbs von Jugend Präsentiert stellt im Radiointerview vor, warum Musik viel mehr ist als nur ein paar Töne. Sie kann sogar ein Medikament sein.
damit Sie sich regelmäßig mit uns über den Stand Ihrer Kinder austauschen können, bieten wir Ihnen Sprechstunden an.
Dies sind die bevorzugten Zeiten, zu denen wir Termine einrichten können. In wichtigen Fällen können natürlich auch darüber hinaus andere Termine gefunden werden. Bitte beachten Sie, dass zur besseren Planbarkeit zuvor immer eine schriftliche Terminvereinbarung stattfinden muss. Dazu kontaktieren Sie uns unter der angegebenen dienstlichen Mailadresse.
Die Schülerin Ilinca-Maria Graur und der Schüler David-Costas Dumitrescu arbeiteten während der Sommerferien zum Thema “Historischer Medienwandel und europäische Identität(en)
wie ihr vielleicht schon wisst, haben die Klassen 10 (Schuljahr 2021/22) der DSA des Goethe-Kollegs dieses Jahr zum ersten Mal am Jugend Präsentiert-Wettbewerb teilgenommen, bei dem in kurzer Zeit naturwissenschaftliche Themen auf besonders anregende Weise präsentiert werden sollen.
Und dies ist gleich mit großem Erfolg gelungen: Gleich drei Schülerinnen der Klasse 11b (Ana Valeria Duguleanu, Andreea Karina Vușcă und Ilynka Saizu) haben sich für das Finale in Berlin qualifiziert, für das die letzten Vorbereitungen laufen.
Insgesamt beteiligten sich mehr als 6.000 Schüler*innen bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen am diesjährigen Präsentationswettbewerb, 450 Schüler*innen qualifizierten sich für die Länderfinale und 125 Teilnehmer*innen stehen jetzt in der Vorrunde.
Herzlichen Glückwunsch also schon einmal an unsere drei Teilnehmerinnen, es so weit geschafft zu haben, das ist eine überragende Leistung!
Wir möchten euch einladen, den Präsentationen ebenfalls live beizuwohnen, dies geht online im Stream beim:
Am 26. Mai erhielt unsere Schule Besuch durch den Vorstand des VDLiA (Verband Deutscher Lehrer im Ausland, https://vdlia.de). Der Verband setzt sich für das Auslandsschulwesen und die aus Deutschland entsandten Lehrkräfte ein. Ihre Eindrücke geben die Vorstandsmitglieder hier wieder.